Wir liefern Edelstahlwellrohr grundsätzlich in den Nennweiten DN8, DN12, DN16, DN20, DN25, DN32, DN40 und DN50 (bitte beachten Sie die folgenden Hinweise).
Wichtige Hinweise:
bitte beachten Sie die max. Länge bei Standardversand in der unten stehenden Tabelle
DN8-, DN32-, DN40- und DN50-Wellrohre nur in begrenzten Mengen vorrätig, bitte fragen Sie uns vorsorglich wegen den Lieferzeiten an.
Andere Abmessungen auf Anfrage!
Technische Daten der Edelstahlwellrohr-Ausführungen siehe unten
Für die Herstellung der Dichtflächen bei DN8/DN12/DN16/DN20 sind die von uns angebotenen Press Hilfen geeignet, besser jedoch ist die Verwendung eines Schlaghammers, oder läßt es von uns anpressen, pro Pressung berechnen wir 2,50 €
bei DN25 ist zum anpressen unbedingt ein Schlaghammer nötig, oder läßt es von uns anpressen, pro Pressung berechnen wir 2,50 €
siehe unter Kategorie Solar Edelstahl Wellrohr bzw. Verschraubungen / Fittinge
unter Bemerkung bei der Kaufabwicklung können die gewünschten Rohrlängen hinterlegt werden
Für die Herstellung der Dichtflächen bei DN32/DN40/DN50 sind unbedingt geeignete Press Werkzeuge dazu nötig, wer sicher gehen will läßt es von uns anpressen pro Pressung berechnen wir 5,00 €
Als letztes noch zur Information, Verschraubungen und Wellrohr sollten bei ein und demselben Anbieter bezogen werden, die Wellrohr Maße sich generell auf den Innendurchmesser beziehen und der Außendurchmesser generell variiert und nicht genormt ist!
Vorteile des Edelstahlwellrohr:
sehr biegsam
leicht zu verlegen
braucht wenig Platz
formstabil auch nach dem Biegen
Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Edelstahlwellrohr grundsätzlich folgende Punkte:
Druckverlust höher als bei Verrohrung mit Kupferrohr
Edelstahlwellrohr möglichst mit Gefälle verlegen
es entstehen durch die Wellenstruktur Lufteinschlüsse
Verlegen von Edelstahlwellrohr:
Edelstahl Wellrohr einfach an der gewünschten Stelle auslegen und in die gewünschte Form bringen
Erstellen einer Dichtfläche für Edelstahlwellrohr:
Die Überwurfmutter auf das Edelstahlwellrohr stecken
Den Segmentring in das 1. Tal einlegen
Die Überwurfmutter über den Segmentring ziehen und gegen einen Fitting mit einer großen Dichtfläche verschrauben
Wenn eine Dichtfläche entstanden ist, kann die Dichtung eingelegt und verschraubt werden
Herstellung der Dichtflächen bei DN32/DN40/DN50 sind geeignete Werkzeuge dazu nötig.
Flexibles Edelstahlwellrohr zur Verwendung als:
Verbindung von Solarkollektor und Solaranlage
Schwimmbadwassererwärmung,
Poolheizung (nicht Chlorresistent)
Trinkwassererwärmung
Aquarium-Beheizung
als Kühler (z. B. für Bier)
Warmwasser- oder Pufferspeicher
und vielem mehr
Technische Daten:
Werkstoff Edelstahl 1.4404
Betriebstemperatur: -50 bis +200° C (abhängig von eingesetzter Dichtung, Zubehör und befördertem Medium)
Model
DN 8
DN 12
DN 16
DN 20
DN 25
DN 32
DN 40
DN 50
Wärmetauscherfläche m²
0,052
0,078
0,112
0,134
0,174
0,25
0,272
0,355
Wasserinhalt Liter
0,083
0,164
0,264
0,394
0,644
1,15
1,6
2,4
Wandstärke in mm
0,18
0,18
0,18
0,18
0,22
0,25
0,25
0,25
Rohr Ø innen ca. mm
8
12
16
20
25
32
40
51
Rohr Ø außen ca. mm
11,8
16
21,3
26
32
40
50
60
Berstdruck in Bar
140-220
140-220
140-220
140-220
140-220
80-100
ca. 20
ca. 15
Betriebsdruck in Bar
10
10
10
10
10
3
2
1,5
KW/Meter ca. Angaben
1,5
1,5
1,75
2,2
3
3,50-4,00
4,00-4,50
5,00-5,50
Max. Länge in Meter bei Standardversand*
200
200
200
160
115
40
30
20
Verschraubungsgöße
3/8"
1/2"
3/4"
1"
11/4"
11/2"
2"
21/2"
Biegeradius
13mm
17mm
22mm
27mm
32mm
42mm
50mm
61mm
Rohrgewindetabelle:
Dieser Artikel wird nach der Bestellung auf die vom Kunden gewählte Länge zugeschnitten. Es ist deshalb eine Sonderanfertigung, für die das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist.